telsnigf19@univie.ac.at

Infrastrukturen des Anthropozäns: Den Planeten reparieren?

Montag, 23. Jänner 2023, 15:00–16:30 Institut für Theater-, Film und Medienwissenschaft, UZA II-Rotunde, Raum 3 2H467 (4. Stock), Althanstraße 14, 1090 Wien Workshop mit Moritz F. Fürst (Laboratoire d’étude des sciences et des techniques – STS Lab / Institut de géographie et durabilité, Université de Lausanne) Organisation & Leitung: Florian Telsnig (im Rahmen der Übung

Alexander Kluge Workshop 2022

Workshop am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Universität WienFreitag, 02. Dezember 2022, 14:00 – 18:30 Uhr Organisation: Daniel Gönitzer, Christian Schulte, Yvonne Sobotka, Florian Telsnig Ort: Fachbereichsbibliothek, Theater-, Film- und MedienwissenschaftUZA II – Rotunde Josef-Holaubek-Platz 21090 Wien Programm und Zeitplan 14:00 Christian Schulte (Wien) und Winfried Siebers (Berlin)Begrüßung und Vorstellung des Alexander Kluge-Handbuchs 14:15

Fakten und Verunsicherung. Ordnungen von Wahrheit, Fiktion und Wirklichkeit

Carina Breidenbach, Ines Ghalleb, Dominik Pensel, Katharina Simon, Florian Telsnig, Martin Wittmann (Hg.) Fakten und Verunsicherung.Ordnungen von Wahrheit, Fiktion und Wirklichkeit Felix Meiner, 1. Auflage 2022ISBN: 978-3-7873-4054-5Broschüre, 385 Seiten Zur Verlagsseite Alternative Facts, Post-Truth, Fake News – kaum etwas erregt und spaltet den öffentlichen Diskurs aktuell derart wie die Auseinandersetzungen über die Bedeutung von Fakten.

Trauerarbeit / Maulwurf Krieg. Alexander Kluge-Jahrbuch Band 8 (2021)

Rainer Stollmann, Vincent Pauval, Gunther Martens (Hg.) Trauerarbeit / Maulwurf KriegAlexander Kluge-Jahrbuch, Band 8 V&R unipress, 1. Auflage 2022, 2022ISBN: 978-3847114901Broschüre, 398 Seiten mit 65 Abbildungen Zur Verlagsseite Der Wunsch nur ein paar Wochen oder Monate in die Zukunft blicken zu können, ist in Europa seit dem 24. Februar 2022 vermutlich enorm gewachsen. Sie war nach