Animationen abstrakter Figuren
Samstag, 3. Dezember 2011 - 13:30
Universität für angewandte Kunst, Seminarraum A, Oskar Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien
Mit der figürlichen Darstellung von Bewegung in der Geschichte der Kunst wird die Arbeit der Künstler an der Konstruktion bewegter Figuren in Zeichnung und Animationsfilm vorgestellt. Warum dabei gerade abstrakte Figuren für die Suche nach einer glaubwürdigen Bewegungsdarstellung herangezogen werden und welche Vorteile darin für die Lebendigkeit der Erscheinung liegen, ist Ausgangspunkt des Vortrags. Diese abstrakten Figuren der Bewegung bilden als Vehikel des Übergangs von Stand und Bewegung auch den Einsatzpunkt die Animation des Bildes zu thematisieren. Mit Animationsfilmen aus der Schweiz werden aktuelle Werke gezeigt.
Erstellt am 24.11.2011